Von Jugendlichen für Jugendliche
Unsere Projektteams bestehen aus jungen Erwachsenen, die Erfahrungen in der Umsetzung mit (inter-)nationalen bzw. Jugendprojekten sammeln möchten. Die Deutsche Stiftung UWC begleitet sie dabei eng und evaluiert die Kursdurchführung. Durch die Peer to Peer-Bildung wird eine zielgruppengerechte Wissensvermittlung und Vernetzung der Teilnehmenden erreicht. Zeitgleich gewinnen unsere Teams Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Verwaltung von Projektmitteln. Darüber hinaus erwerben sie wichtiges Kommunikations- und Methodenwissen, welches eine zentrale Schlüsselkompetenz für den beruflichen Werdegang darstellt und das Bewerber*innenprofil für zukünftige Arbeitergeber*innen aufwertet.
Partizipationsmöglichkeiten
Jährlich suchen wir erneut nach Bewerber*innen, die Interesse an der Mitarbeit in einem unserer Projektteams haben. Dabei kann sich auf folgende Stellen beworben werden:
Koordinator*innen
Die Projektkoordinator*innen sind für die Auswahl der Facilitator*innen sowie die Anleitung der Teams im Rahmen der UWC-Fellowship Programme verantwortlich. Sie koordinieren die inhaltliche Konzeption und Durchführung einer Jugendbegegnung, die die zweite Phase der UWC-Fellowship Programme bildet.
Facilitator*innen
Die Facilitator*innen wirken an der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung der Präsenzveranstaltungen (Jugendbegegnung) im Rahmen der UWC-Fellowship Programme mit und arbeiten den Projektkoordinator*innen zu.
Jetzt bewerben
Offenen Stellenausschreibungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.