Ali war von 2019-21 am UWC Maastricht und organisiert als Teil des Teams für die Stipendiat*innenbetreuung das jährliche Vorbereitungstreffen sowie den Epilog (Nachbereitung).
Ali, was machst du gern in deiner Freizeit?
Lesen, Kochen, lange Spaziergänge, Tanzen, Schwimmen, Zimmer umdekorieren
Was möchtest du mit deiner Arbeit im Vorstand erreichen?
Natürlich würde ich am liebsten alle angehenden UWCler*innen perfekt vorbereiten, aber realistisch gesehen gut begleiten. Gerne will ich, dass wir im UWC Netzwerk Räume kreieren für alle möglichen UWC Erfahrungen und UWC Erwartungen
Was schätzt du besonders an unserer Community?
Ich schätze sehr, dass Menschen immer wieder offen sind für neue connections, bei jedem UWC event lerne ich neue Menschen kennen auf eine so lockere Art und Weise kennen wie nur selten
Was machst du so seit deinem UWC Abschluss?
Nach den zwei Jahren UWC in Maastricht bin ich erstmal nochmal bei meiner Mama zu Hause eingezogen. Da (bei München) bin ich dann viel spazieren gegangen, hab mich in Musikalben verloren und mich gelangweilt. Nach ein paar weiteren Quarantänen hab ich mich für den Studiengang “International Sociology” in Tilburg den Niederlanden beworben und konnte dorthin auch umziehen. In den Niederlanden habe ich mein Studileben genossen mit vielen Bibliotheks-talks, spaziergängen und Gelächter. Im Moment mache ich mein Erasmus Auslandssemester in Norwegen bevor ich wieder in die Niederlande zurückkehre.
Habt ihr Fragen an Ali? Schreibt gern eine Email an network@uwc.de!



